25.06.2024 - Kategorie "Insolvenzverfahren"

FTI Touristik GmbH: Dachgesellschaft im Hotelsegment stellt Insolvenzantrag

Hotelgruppe von FTI meldet Insolvenz an

Vorläufiges Insolvenzverfahren für Meeting Point Hotelmanagement Holding GmbH - Operatives Geschäft der Hotels bleibt davon unberührt


Der Insolvenzantrag der Obergesellschaft FTI Touristik GmbH zieht Folgeinsolvenzen innerhalb der FTI GROUP nach sich: Die beiden hundertprozentigen Tochtergesellschaften Meeting Point Hotelmanagement Holding GmbH und Meeting Point International GmbH haben beim Amtsgericht München Insolvenzanträge gestellt. Das Insolvenzgericht hat den Anträgen stattgegeben und am Montag, 24. Juni 2024, die vorläufigen Insolvenzverfahren über beide Gesellschaften angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter für beide Gesellschaften wurde der Sanierungsexperte und Rechtsanwalt Oliver Schartl von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (München) bestellt.

 

Die Meeting Point Hotelmanagement Holding GmbH mit Sitz in München und fünf Mitarbeitern ist die Dachgesellschaft aller Hotelaktivitäten der FTI GROUP. Das Portfolio umfasst die fünf Marken Labranda Hotels & Resorts, Design Plus Hotels, Kairaba Hotels & Resorts, Lemon & Soul Hotels und MP Hotels. Dazu zählen rund 50 Hotels mit etwa 7.000 Mitarbeitern in acht Ländern.

 

Die Insolvenz der Hotelmanagement Holding hat keine direkten Auswirkungen auf das laufende Geschäft der Hotels. Die einzelnen Hotelgesellschaften in Italien, Kroatien, Marokko, Ägypten, auf den Kanaren, auf Malta und in der Türkei verfügen über einen positiven operativen Cashflow, so dass sie ihren laufenden Geschäftsbetrieb derzeit mit allen Mitarbeitern uneingeschränkt weiterführen können und die Unterbringung ihrer Gäste für die kommenden Sommermonate sichergestellt ist.  Ausnahme ist die Hotelgesellschaft in Griechenland, die bereits Insolvenz anmelden musste. Die Hotelgesellschaften in den übrigen sieben Ländern haben jedoch hohe Verbindlichkeiten und müssen die Passivseite ihrer Bilanzen restrukturieren.

 

Um die Zukunft der Hotelgesellschaften auch langfristig zu sichern, steht der vorläufige Insolvenzverwalter Oliver Schartl mit allen Verantwortlichen vor Ort in den einzelnen Ländern in enger Abstimmung. Er hat bereits einen strukturierten Verkaufsprozess eingeleitet, der zügig abgeschlossen werden soll. „Wir werden alles daransetzen, die in den Hotelgesellschaften vorhandenen Werte zu sichern und möglichst viele Arbeitsplätze vor Ort zu erhalten“, so Schartl.

 

Die ebenfalls insolvente Meeting Point International GmbH mit drei Mitarbeitern ist eine Zwischenholding von Zielgebietsagenturen, den so genannten Destination Management Companies (DMCs), die für die professionelle Reisebranche in den Reiseländern vor Ort touristische Dienstleistungen wie z.B. Ausflüge und Transfers anbieten. Die Gesellschaft ist mit rund 49 Vertretungen in 17 Ländern weltweit präsent.

 

 

 

Über Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen

Die Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (www.mhbk.de) ist eine seit vielen Jahren auf Sanierung und Insolvenzverwaltung spezialisierte Sozietät von Rechtsanwälten mit Standorten in ganz Bayern. Insgesamt sechs Verwalter bearbeiten Insolvenzverfahren an zahlreichen Amtsgerichten in Bayern und Thüringen. Zu den besonderen Stärken der Kanzlei zählen neben der übertragenden Sanierung auch das Insolvenzplanverfahren, die Eigenverwaltung sowie Konzern- und Gruppeninsolvenzen.

Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Oliver Schartl ist spezialisiert auf Betriebsfortführungen und Sanierungen in einem breiten Branchenspektrum. Er wird von mehreren Gerichten in Bayern bestellt und hat bisher über 1.200 Insolvenzverfahren, davon mehr als 800 Unternehmensinsolvenzverfahren jeder Größenordnung, betreut. Zudem ist Schartl Mitglied im Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. (www.vid.de) sowie in der Gesellschaft für Restrukturierung - TMA Deutschland e.V. In den aktuellen Branchen-Rankings von JUVE, The Legal 500 und Best Lawyers wird Schartl als Top-Anwalt empfohlen. 

 

Über die FTI GROUP

Die FTI GROUP steht mit ihren zahlreichen Marken und Tochterunternehmen an dritter Stelle aller Reiseveranstalter europaweit. Zu ihr gehören unter anderem die FTI Touristik sowie der Kurzfristveranstalter 5vorFlug, der Mietwagenbroker Drive FTI, die Incoming-Agentur Meeting Point International und der Veranstalter für Aktionsware BigXtra Touristik. Unter MP Hotels bündelt das Unternehmen seine Hotelmarken. Der Consolidator FTI Ticketshop ist für den Verkauf von Linienflugtickets zuständig. Die TVG Touristik Vertriebsgesellschaft mbH fasst die Franchisesysteme mit den Marken sonnenklar.TV Reisebüro, 5vorFlug Reisebüro und Flugbörse zusammen. Wichtige Vertriebskanäle sind auch der TV-Reiseshoppingsender sonnenklar.TV sowie der Online-B2B-Anbieter für Unterkünfte, Youtravel. Die Gruppe mit Hauptsitz in München ist außerdem mit eigenen Veranstaltern und Marken in Österreich, der Schweiz, Frankreich und in Benelux aktiv. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen weltweit über 11.000 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen konsolidierten Umsatz von rund 4,1 Milliarden Euro. 

 

 


Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?


Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.


Jetzt zur Paketauswahl